Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für IT-Dienstleistungen der TERVION Group 1. GeltungsbereichDiese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) gelten für alle Verträge, Leistungen und Angebote der TERVION Group (nachfolgend „TERVION“, „wir“, „uns“) gegenüber ihren Auftraggebern (nachfolgend „Kunde“, „Sie“, „du“) im Bereich IT-Dienstleistungen, IT-Support, Schulungen, Cloud-Services, Lizenz- und Hardware-Dienstleistungen.
2. VertragspartnerVertragspartner ist die TERVION Group, vertreten durch Geschäftsführer / Founder Michael Stiewe, Baarerstrasse 54, 6300 Zug, Schweiz, Versand/Kommunikation über Deutschland ggf. +49 1520 713 58 14, E-Mail:
michael.stiewe@tervion-group.org.3. Angebot und Vertragsabschluss3.1 Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich ausgewiesen.
3.2 Der Vertrag kommt durch schriftliche oder elektronische Annahme des Angebots durch den Kunden zustande oder durch Ausführung der Leistung durch TERVION.
3.3 Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.
4. Leistungsumfang4.1 TERVION erbringt die im Vertrag vereinbarten IT-Dienstleistungen (Support, Schulung, Migration, Infrastruktur-Services, Cloud-Integration etc.).
4.2 Art und Umfang der Leistungen ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot oder der Leistungsbeschreibung.
4.3 Unterstützungs- und Beratungsleistungen, die über den vereinbarten Leistungsumfang hinausgehen, werden gesondert berechnet.
5. Mitwirkungspflichten des Kunden5.1 Der Kunde stellt kostenfrei alle erforderlichen Daten, Zugänge und Informationen zur Verfügung, damit TERVION seine Leistungen ordnungsgemäß erbringen kann.
5.2 Der Kunde sorgt für eine geeignete Arbeitsumgebung, Stromversorgung, Netz- und Hardware-Anforderungen.
5.3 Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, verlängert sich der Leistungszeitraum entsprechend und zusätzliche Kosten können anfallen.
6. Preise und Zahlungsbedingungen6.1 Die Preise ergeben sich aus dem Angebot oder nach aktuell gültiger Preisliste.
6.2 Zahlungen sind innerhalb von
14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig, sofern nicht anders vereinbart.
6.3 Bei Zahlungsverzug gelten Verzugszinsen in Höhe von
5 % Punkten über dem jeweiligen Basiszins (Schweiz bzw. Deutschland) je angefangenen Monat.
6.4 Der Kunde hat kein Zurückbehaltungsrecht wegen Gegenansprüchen aus früheren Leistungen.
7. Laufzeit und Kündigung7.1 Verträge mit Leistungsverpflichtung für einen bestimmten Zeitraum (z. B. Wartungsvertrag) haben die vereinbarte Laufzeit. Erfolgt keine Kündigung binnen 3 Monaten zum Vertragsende, verlängert sich der Vertrag jeweils automatisch um 12 Monate.
7.2 Beide Vertragsparteien können aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen. In diesem Fall sind bis zum Zeitpunkt der Kündigung erbrachte Leistungen zu vergüten.
8. Rechte und Pflichten bei Schulungen8.1 Schulungstermine sind verbindlich und vom Kunden im Voraus zu bestätigen. Nicht rechtzeitig abgesagte Termine (mindestens 48 Stunden vorher) können in vollem Umfang berechnet werden.
8.2 Bei Online-Seminaren sorgt der Kunde für geeignete Technik, Internetverbindung und Teilnahmebedingungen. Schulungsunterlagen bleiben im Eigentum von TERVION.
9. Haftung9.1 TERVION haftet für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten entstanden sind – jedoch maximal in Höhe der typischerweise vorhersehbaren Schäden.
9.2 Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
9.3 Für Datenverlust haftet TERVION nur bei vorher schriftlich vereinbartem Backup-Service und bei Einhaltung der vom Kunden erforderlichen Maßnahmen.
10. Vertraulichkeit und Datenschutz10.1 Beide Parteien verpflichten sich zur Verschwiegenheit über vertrauliche Informationen.
10.2 Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet werden.
10.3 Fernzugriffe und Remote-Support erfolgen nur mit ausdrücklicher Zustimmung und unter Beachtung der Datenschutz- und Datensicherheitsstandards.
11. EigentumsvorbehaltBis zur vollständigen Bezahlung verbleiben gelieferte Hardware- und Softwareprodukte im Eigentum von TERVION.
12. Schlussbestimmungen12.1 Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform.
12.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
12.3 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist (sofern zulässig) Zug, Schweiz. Schweizer Recht findet Anwendung, soweit nicht zwingende nationale Vorschriften entgegenstehen.